- Donnerstag, 5. Dezember 2002, 15:17
- Sichtungen
Früheste Sichtung des Šawwâl-Mondes am 5. Dezember 02 von Ahmad Salih auf den Malediven. Gesichtet wurde der Mond an diesem Tag auch in Mauritius, Iran (Fernglas), Saudi-Arabien (Teleskop), Jordanien, Kenia, Nigeria, Tobago, USA.
Quelle: ICOP
Keine Sichtung aus Deutschland
Ganzer Artikel
- Donnerstag, 5. Dezember 2002, 15:12
- Islam, Mondsichtung
Auch wenn Du heute (05.12.02) fastest, habe reines Gewissen, denn Allah (t) kennt unsere Absichten. Nur es ist ein komisches Gefühl, wenn zwei Muslime aus derselben Region oder Gemeinde, die sich um Allahs (t) Willen bemühen, an verschiedenen Tagen fasten.
Das bedrückende Gefühl, dass ich etwas falsch mache und eine große Sünde begehe, indem ich mich von den Anderen trenne oder indem ich mich vielleicht irre, ...
Ganzer Artikel
- Montag, 2. Dezember 2002, 21:02
- Islam
1. Die astronomischen Gegebenheiten zum Ende des Ramadân 1423 n.H.
Der geozentrische Neumond wird in šâ'a-Llâh am 4. Dezember 2002 um 7:35 Uhr UT (d.h. 8:35 Uhr MEZ) entstehen. Zu dieser Zeit wird übrigens im südlichen Afrika eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten sein.
Im weiteren Verlauf dieses Tages kann nach exakten ...
Ganzer Artikel