- Sonntag, 25. Januar 2004, 0:00
- Sichtungen
Erste Sichtung des jungen Mondes erfolgte am 22. Januar im Iran durch eine von Alireza Mehrani geleitete Beobachtergruppe mit starken Ferngläsern, und später mit bloßem Auge durch Bankih Kacem in Algerien. Weitere Sichtungen gab es in Süd-Afrika, Nigeria und USA.
Quelle:
ICOP.
Ganzer Artikel
- Montag, 12. Januar 2004, 0:00
- Islam
1. Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Dhū-l-ḥijja 1424 n.H.
Der geozentrische Neumond tritt ein am Mittwoch, dem 21. Januar 2004 um 21:06 Uhr UT (d.h. 22:06 Uhr MEZ). Nach exakten astronomischen Berechnungen wird dann der junge Mond erstmals am darauf folgenden Tag in Australien zu sichten sein. Vgl. graphische Darstellung der Sichtbarkeitszone für den 22. Januar nach dem Yallop-Kriterium, Quelle: Programm MoonCalc von Dr. ...
Ganzer Artikel