- Mittwoch, 11. Mai 2005, 0:00
- Sichtungen
Der junge Mond wurde zuerst am Sonntagabend, dem 8.5.05 in USA von Don Pearce und Bill Flanagan vom Mt.Locke in Texas mit einem starken Fernglas, sowie von Jim Stamm in Arizona mit einem Teleskop gesichtet. Weitere Sichtungen gab es dann erst am Montag, dem 9.5.05 in Indien, Iran, Iraq, UAE, Kuwayt, Südafrika, Deutschland und den USA. Dies entspricht völlig den wissenschaftlichen Vorausberechnungen.
Der erste Tag des ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 10. Mai 2005, 0:00
- Astronomie, Islam, Mondsichtung
Im Ramaḍān 1425 wurde von Br. Aḥmad Kaufmann im Haus der Bildung in Ludwigshafen/Rh. ein Vortrag gehalten, der umfassend und detailliert auf das Thema der Mondsichtung und auf die Problematik der Monatsbeginne einging. Im Einzelnen wurden dabei folgende größeren Themen angesprochen:
Warum ist es für den Muslim wichtig, sich mit der Astronomie und der Mondsichtung zu befassen?
Was geschieht jeden Monat über uns am Himmel?
Wenn ...
Ganzer Artikel