- Mittwoch, 7. Dezember 2016, 13:34
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Rabī`u l-awwal 1438 n.H. ereignete sich am 29. November 2016 um 13:18 Uhr MEZ.
Im Verlaufe dieses Tages konnte der Hilâl noch nirgendwo gesehen werden.
Erst am 30. November gab es erste Sichtungen in Iran, Irak, Saudi-Arabien, Ägypten, Tansania, Simbabwe, Algerien, Nigeria, Deutschland, Marokko und USA.
Der erste Tag des Monats Rabī`u l-awwal fällt für Europa auf den 1. Dezember, der Tag von ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 1. November 2016, 12:15
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Ṣafar 1438 n.H. ereignete sich am Sonntag, 30. Oktober 2016 um 18:38 Uhr MEZ.
Erste Meldungen einer Sichtung des Hilāls gab es am Montag, 31. Oktober aus Iran, Oman, Saudi-Arabien, Deutschland, Marokko (Sichtungen nur mit Teleskop oder Fernglas) und Trinidad und Tobago.
In Marokko soll die Mondsichel auch im "Tiefen Süden" durch militärische Beobachter gesichtet worden sein, eine Meldung, die vom marokkanischen ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 4. Oktober 2016, 13:36
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Muḥarram 1438 n.H. ereignete sich am Samstag, 1. Oktober 2016 um 2:11 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vobei und war nicht zu sehen.
Erste Sichtungen des Hilāls wurden am Samstag aus den USA (Texas und Kalifornien, schwierige Beobachtung mit bloßem Auge, leichte Beobachtung mit Fernglas) gemeldet. Weitere Sichtungen erfolgten am Sonntag, 2. Oktober in Malaysia, ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 2. September 2016, 13:13
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-ḥijja 1437 n.H. ereignete sich am Donnerstag, 1. September 2016 um 11:03 Uhr MESZ. Um diesen Zeitpunkt herum ereignete sich für Beobachter in Zentralafrika eine ringförmige Sonnenfinsternis.
An diesem Tag konnte der Hilāl erwartungsgemäß noch nirgendwo auf der Erde gesichtet werden.
Erste Sichtungen des Hilāls wurden am Freitag, 2. September aus Australien gemeldet. Weitere Sichtungen erfolgten in Indonesien, Sri Lanka, Mauritius, ...
Ganzer Artikel
- Sonntag, 7. August 2016, 12:00
- Islam
Informationen über den voraussichtlichen Tag des gesegneten Opferfestes.
Ganzer Artikel
- Montag, 4. Juli 2016, 13:30
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl ereignete sich am Montag, dem 4. Juli 2016 um 13:01 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden.
Lesen Sie zu den Möglichkeiten, den Hilâl zu sichten, unsere
Stellungnahme zum Beginn des Monats Šawwāl.
Die ersten Sichtungsmeldungen des Hilâls liegen wie erwartet aus Neuseeland und von den Fidschi-Inseln sowie aus Australien ...
Ganzer Artikel
- Donnerstag, 16. Juni 2016, 20:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Šawwāl 1437 n.H.
Ganzer Artikel
- Sonntag, 5. Juni 2016, 18:58
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Ramaḍān 1437 n.H. ereignete sich am Sonntag, 5. Juni 2016 um 5:00 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorüber und konnte nicht beobachtet werden.
Zu den Möglichkeiten für eine Sichtung des Hilāls siehe auch
hier.
In Marokko und Südafrika wurde die Mondsichel am Sonntag NICHT gesichtet. Damit war die Voraussetzung, den Ramadân in Europa nach dem ...
Ganzer Artikel
- Montag, 9. Mai 2016, 11:16
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Ša`bān 1437 n.H. ereignete sich am Freitag, 6. Mai 2016 um 21:29 Uhr MESZ.
An diesem Tag bestand noch an keinem Ort der Erde die Möglichkeit, die junge Mondsichel zu beobachten.
Am folgenden Samstag, 7. Mai gab es dann Sichtungsmeldungen aus Indonesien, Mauritius, Tansania, Malawi, Algerien, Ungarn (mit Fernglas), Deutschland und Frankreich (nur mit Teleskopen), Marokko, Barbados, Trinidad und Tobago, und USA.
Am ...
Ganzer Artikel
- Sonntag, 1. Mai 2016, 13:39
- Islam
Informationen über den voraussichtlichen Beginn des diesjährigen Ramadâns.
Ganzer Artikel