- Donnerstag, 21. Dezember 2017, 15:42
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Rabī`u l-thāniy 1439 n.H. ereignete sich am Montag, 18. Dezember 2017 um 7:30 Uhr MEZ.
Erste Sichtungen der jungen Mondsichel gelangen am folgenden Dienstag, 19. Dezember in Iran, Saudi-Arabien, Ungarn, Marokko, Großbritannien und USA.
Quelle:
ICOP,
moonsighting.com Ganzer Artikel
- Mittwoch, 22. November 2017, 9:09
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Rabī`u l-awwal 1439 n.H. ereignete sich am 18. November 2017 um 12:42 Uhr MEZ.
Im Verlaufe dieses Tages konnte der Hilâl noch nirgendwo gesehen werden.
Erst am 19. November gab es erste Sichtungen in Brunei (nur mit Teleskop), Indonesien, Malaysia, U.A.E., Oman, Saudi-Arabien, Tansania, Südafrika, Algerien, Marokko, Chile und USA. In Australien erfolgte eine Sichtung erst bei Sonnenuntertgang am 20. November.
Der erste ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 24. Oktober 2017, 13:32
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Ṣafar 1439 n.H. ereignete sich am Donnerstag, 19. Oktober 2017 um 21:12 Uhr MESZ.
Erste Meldungen einer Sichtung des Hilāls gab es am Freitag, 20. Oktober aus Iran, Ungarn (in beiden Fällen nur mit Fernglas) und USA.
In Marokko wurde eine offizielle Sichtungsmeldung vom Ministerium herausgegeben. Das marokkanische Ministerium akzeptiert nur Sichtungen mit bloßem Auge, danach ist davon auszugehen, das dies der ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 22. September 2017, 9:26
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Muḥarram 1439 n.H. ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2017 um 7:30 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vobei und war nicht zu sehen.
Erste Sichtungen des Hilāls wurden am Donnerstag, 21. September aus Australien gemeldet. Weitere Sichtungen erfolgten an diesem Tag in Indonesien, Sri Lanka, Afghanistan, Iran, Ägypten, Marokko, Großbritannien, Chile und den USA.
mondsichtung.de wünscht ...
Ganzer Artikel
- Mittwoch, 23. August 2017, 10:02
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-ḥiǧǧa 1438 n.H. ereignete sich am Montag, 21. August 2017 um 20:30 Uhr MESZ. Um diesen Zeitpunkt herum ereignete sich für Beobachter in Nordamerika eine totale Sonnenfinsternis.
An diesem Tag konnte der Hilāl erwartungsgemäß noch nirgendwo auf der Erde gesichtet werden.
Erste Sichtungen des Hilāls wurden am Dienstag, 22. August aus Iran gemeldet (Sichtung nur mit Fernglas). Weitere Sichtungen erfolgten in ...
Ganzer Artikel
- Sonntag, 9. Juli 2017, 17:15
- Allgemein
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Ḏū l-ḥiǧǧa 1438 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Ḏū l-ḥiǧǧa tritt ein am Montag, dem 21. August 2017 um 20:30 Uhr MESZ. Um diesen Zeitpunkt herum findet eine totale Sonnenfinsternis statt, die in Nordamerika beobachtet werden kann. Bis lange nach Sonnenuntergang an diesem Tag bei uns kann die junge Mondsichel nirgendwo auf der Welt gesehen werden, da entweder ...
Ganzer Artikel
- Samstag, 24. Juni 2017, 21:17
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl ereignete sich am Samstag, dem 24. Juni 2017 um 4:31 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden.Lesen Sie zu den Möglichkeiten, den Hilâl zu sichten, unsere
Stellungnahme zum Beginn des Monats Šawwāl.
Bis nach Mitternacht 24./25. Juni lagen keine glaubwürdigen Sichtungsmeldungen des Hilâls vor. Da die Entscheidung über den ...
Ganzer Artikel
- Donnerstag, 15. Juni 2017, 15:15
- Islam, Mondsichtung, Spot
Sind wissenschaftlich fundierte Informationen der Grund für eine Spaltung der islamischen Gemeinschaften? Oder liegt die Ursache eher in der sträflichen Unwissenheit und kritiklosen Bequemlichkeit der Muslime?
Ganzer Artikel
- Samstag, 10. Juni 2017, 12:53
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Šawwāl 1438 n.H.
Ganzer Artikel
- Freitag, 26. Mai 2017, 11:23
- Sichtungen
Der geozentrische Neumond des Monats Ramaḍān 1438 n.H. ereignete sich am Donnerstag, 25. Mai 2017 um 21:44 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorüber und konnte nicht beobachtet werden.
Sichtungsmeldungen des Hilāls am Freitag, 26. Mai liegen vor aus Malaysia und den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo die Mondsichel nur mit einem Teleskop beobachtet werden konnte, aus dem Libanon und Algerien, wo ...
Ganzer Artikel