- Donnerstag, 15. Juni 2017, 15:15
- Islam, Mondsichtung, Spot
Sind wissenschaftlich fundierte Informationen der Grund für eine Spaltung der islamischen Gemeinschaften? Oder liegt die Ursache eher in der sträflichen Unwissenheit und kritiklosen Bequemlichkeit der Muslime?
Ganzer Artikel
- Donnerstag, 25. Oktober 2012, 18:30
- Islam
Das Opferfest wird am 10. des letzten islamischen Monats zelebriert. Dieses Jahr hat sich
Saudi Arabien durch einen (göttlichen) "Zufall" gewollt oder ungewollt richtig entschieden und zelebriert das Opferfest am Freitag. Viele Länder haben sich den Hütern der gesegneten Städte angeschlossen, ausgenommen die Türkei. Das betrifft automatisch auch in Deutschland lebende (insbesondere türkischstämmige) Muslime, da der größte muslimische Dachverband DITIB ein inoffizieller Ableger ...
Ganzer Artikel
- Montag, 14. April 2008, 0:00
- Astronomie, Carousel, Mondsichtung
Am Abend des 6. April 2008 gelang dem Photographen Laurent Laveder eine Aufnahme der jungen Mondsichel in der Bretagne in Frankreich. Der Mond war zu diesem Zeitpunkt erst 15,5 Stunden alt und nur 0,8 % der Mondoberfläche waren beleuchtet.
Das stellt unter diesen Voraussetzungen durchaus eine schwierige Beobachtung dar, die aber in diesem Fall trotz bewölkten Himmels gelang. Die Möglichkeit dieser Hilâl-Beobachtung wurde auch durch die ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 12. Oktober 2007, 12:00
- Allgemein, Islam
To the
German version of this article
Here for the first time calculated annual calendars for Germany will be presented on the following pages, which cover a period of 50 hijric years. These annual calendars may serve for the planning of events in the nearer future, but also to check past dates. Of course there is also the possibility to do comparisons with otherwise ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 12. Oktober 2007, 0:00
- Allgemein, Islam, Spot
Berechnete Jahreskalender für Deutschland, die über einen längeren Zeitraum von 50 Hijriyy-Jahren reichen.
Ganzer Artikel
- Dienstag, 14. August 2007, 0:00
- Mondsichtung
Die australische
`Ayn Academy veröffentlichte ein Mondsichtungsvideo vom Anfang des Sha`bân 1428 n.H. (mit englischem Kommentar von Br. Afroz Ali). Diese Sichtung gelang am 14. August 2007. Wer schon immer mal sehen wollte, wie eine Sichtung des Hilâls abläuft, sollte sich das mal
hier anschauen.
Ganzer Artikel