- Montag, 29. Januar 2007, 0:00
- Allgemein, Islam
In der Ausgabe 135 der
Islamischen Zeitung vom 24.01.07 erschien unter dem Titel "Während die einen noch fasten... begehen die Nachbarn schon das Fest. Die Unterschiede bei den Feiertagen sind ein Ärgernis" ein Artikel von Yasin Alder (Stellvertretender Chefredakteur) über das Ärgernis der Unterschiede bei den islamischen Feiertagen. Der Artikel kann
hier gelesen werden.
Ganzer Artikel
- Samstag, 28. Oktober 2006, 0:00
- Allgemein, Islam
In diesem Ramadan konnten die Verbände sich nicht auf ein gemeinsames Ende einigen und verärgern viele Muslime - von Sulaiman Wilms, Berlin
(iz). Wir schreiben das Jahr 2006. Die nominell 3,2 Millionen Muslime in Deutschland haben ihre politischen oder auf einzelne Sachthemen hin angelegten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Dachverbände auf den unterschiedlichsten Ebenen - von einzelnen Städten wie jüngst in Bonn bis zur Bundesebene. Und man wolle, ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 10. Oktober 2006, 0:00
- Allgemein, Mondsichtung
Die Bestimmung des exakten Zeitpunkts für Beginn und Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan ist immer wieder Anlass für Verwirrung und Streit in der islamischen Welt. Warum das so ist, versucht Christian Luenen zu erklären.
Lange vor dem Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan disputieren muslimische Gelehrte aus aller Welt darüber, welches die korrekte Methode ist, die Sichel des entstehenden Mondes zu sichten.
Um das Probleme des genauen Beginns ...
Ganzer Artikel
- Montag, 16. September 2002, 23:14
- Allgemein, Islam, Mondsichtung
Diese Webseite soll den Muslimen helfen die genauen Monatsanfänge nach dem islamischen (Mond-)Kalender zu bestimmen. Nach Überlieferung des Propheten ist die Bestimmung des Hilals, insbesondere für den Fastenmonat Ramadan unerlässlich.
Abu Hurayra berichtet: Muhammad (F.s.m.i):
"Wann immer ihr den Neumond (des Monats Ramadan) sichtet, fastet, und wenn ihr den Neumond (des Monats Shawwal) sichtet, hört auf zu fasten, und wenn der Himmel bewölkt ist, dann fastet 30 ...
Ganzer Artikel
- Dienstag, 20. November 2001, 0:00
- Allgemein, Mondsichtung
Al-salāmu `alaykum, liebe Geschwister im Islam, ich wünsche Euch allen einen gesegneten Monat Ramaḍān.
*********************************************************************
"Sie fragen dich nach den Neumonden. Sag: Es sind festgesetzte Zeiten für die Menschen und die Wallfahrt, ..." (al-Baqara, 2:189)
"Wie im Fall der Zugehörigen Pharaohs und derjenigen, die vor ihnen waren, sie haben Unsere Zeichen geleugnet, also ergriff sie Allāh mit ihren Sünden, und Allāh ist hart im Bestrafen." (Āl-`Imrān, 3:11) ...
Ganzer Artikel