- Montag, 18. August 2008, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Ramaḍān 1429 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Ramaḍān tritt ein am Samstag, dem 30. August 2008 um 19:59 Uhr UT (d.h. um 21:59 MESZ). An diesem Tag kann die junge Mondsichel von keinem Punkt der Erde aus gesehen werden.
Am darauf folgenden Sonntag, dem 31. August, kann die junge Mondsichel erstmals in Madagaskar, Afrika südlich des Äquators, Westafrika, im ...
Ganzer Artikel
- Montag, 3. Dezember 2007, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Dhū l-ḥijja 1428 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-ḥijja tritt ein am Sonntag, dem 9. Dezember 2007 um 17:41 Uhr UT (d.h. um 18:41 MEZ). An diesem Tag kann die junge Mondsichel nirgendwo auf der Erde beobachtet werden. Am darauf folgenden Montag, dem 10. Dezember, wird dann bereits in weiten Teilen der Welt eine leichte Sichtung des ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 12. Oktober 2007, 12:00
- Allgemein, Islam
To the
German version of this article
Here for the first time calculated annual calendars for Germany will be presented on the following pages, which cover a period of 50 hijric years. These annual calendars may serve for the planning of events in the nearer future, but also to check past dates. Of course there is also the possibility to do comparisons with otherwise ...
Ganzer Artikel
- Freitag, 12. Oktober 2007, 0:00
- Allgemein, Islam, Spot
Berechnete Jahreskalender für Deutschland, die über einen längeren Zeitraum von 50 Hijriyy-Jahren reichen.
Ganzer Artikel
- Dienstag, 25. September 2007, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Šawwāl 1428 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl tritt ein am Donnerstag, dem 11. Oktober 2007 um 5:02 Uhr UT (d.h. um 7:02 MESZ). An diesem Tag kann die junge Mondsichel nur mit optischen Hilfsmitteln im äußersten Süden von Argentinien und Chile gesehen werden. Eine Sichtung mit bloßen Augen würde nur weiter westlich davon im Südpazifik möglich sein. ...
Ganzer Artikel
- Mittwoch, 15. August 2007, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Ramaḍān 1428 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Ramaḍān tritt ein am Dienstag, dem 11. September 2007 um 12:45 Uhr UT (d.h. um 14:45 MESZ). An diesem Tag kann die junge Mondsichel von keinem Punkt der Erde aus gesehen werden. Am darauf folgenden Mittwoch, dem 12. September, kann die junge Mondsichel erstmals in Australien, Indonesien, Yemen, Afrika südlich der ...
Ganzer Artikel
- Montag, 29. Januar 2007, 0:00
- Allgemein, Islam
In der Ausgabe 135 der
Islamischen Zeitung vom 24.01.07 erschien unter dem Titel "Während die einen noch fasten... begehen die Nachbarn schon das Fest. Die Unterschiede bei den Feiertagen sind ein Ärgernis" ein Artikel von Yasin Alder (Stellvertretender Chefredakteur) über das Ärgernis der Unterschiede bei den islamischen Feiertagen. Der Artikel kann
hier gelesen werden.
Ganzer Artikel
- Sonntag, 3. Dezember 2006, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Dhū l-ḥijja 1427 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-ḥijja tritt ein am Mittwoch, dem 20. Dezember 2006 um 14:02 Uhr UT (d.h. um 15:02 MEZ). An diesem Tag könnte die junge Mondsichel bestenfalls mit optischen Hilfsmitteln (Teleskopen) im Südpazifik gesichtet werden. Erstens wäre aber zu dieser Zeit bereits Donnerstagmorgen in Europa, Afrika und Asien. Außerdem gibt es ...
Ganzer Artikel
- Samstag, 28. Oktober 2006, 0:00
- Allgemein, Islam
In diesem Ramadan konnten die Verbände sich nicht auf ein gemeinsames Ende einigen und verärgern viele Muslime - von Sulaiman Wilms, Berlin
(iz). Wir schreiben das Jahr 2006. Die nominell 3,2 Millionen Muslime in Deutschland haben ihre politischen oder auf einzelne Sachthemen hin angelegten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Dachverbände auf den unterschiedlichsten Ebenen - von einzelnen Städten wie jüngst in Bonn bis zur Bundesebene. Und man wolle, ...
Ganzer Artikel
- Mittwoch, 11. Oktober 2006, 0:00
- Islam
Die astronomischen Gegebenheiten zum Beginn des Monats Šawwāl 1427 n.H.
Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl tritt ein am Sonntag, dem 22. Oktober 2006 um 5:15 Uhr UT (d.h. um 7:15 MESZ). Im Verlauf dieses Tages kann die junge Mondsichel bestenfalls mit starken optischen Hilfsmitteln (Teleskopen) im südlichen Argentinien und Chile gesehen werden. In Europa wäre es dann aber bereits ca. 2 Uhr am Morgen des ...
Ganzer Artikel