Wann kann die zunehmende (neue) Mondsichel (Hilâl) für den Monat Dhul-Qadah 1446 n.H. beobachtet werden?
Die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) für den Beginn von Dhul-Qadah 1446 n.H. hängt – wie üblich – von den regionalen Bedingungen ab. Die geozentrische Konjunktion (Neumond) findet am Sonntag, den 27. April 2025, um 19:31 UTC statt. Die Karten zeigen die Sichtbarkeit der Mondsichel am Sonntag, den 27. April 2025, sowie am Montag, den 28. April 2025. Die Berechnungen basieren auf der Methode von Mohammad Odeh (Software Accurate Times, Odeh-Kriterium).
Sichtbarkeit der Mondsichel am 27. April 2025
Sichtbarkeit der Mondsichel am 28. April 2025
Bedeutung der Farben auf der Karte
- Gelb: Die Mondsichel ist nur mit optischen Hilfsmitteln sichtbar. Eine Beobachtung mit bloßem Auge ist nicht möglich.
- Hellgrün: Die Mondsichel könnte mit bloßem Auge gesehen werden, erfordert jedoch optimale atmosphärische Bedingungen und einen erfahrenen Beobachter.
- Dunkelgrün: Die Mondsichel ist leicht mit bloßem Auge sichtbar, auch für unerfahrene Beobachter.
- Hellgrau: Der Mond geht unter, bevor die Sonne untergeht. Eine Mondsichel ist in diesen Gebieten nicht sichtbar.
- Grau: Der Mond ist noch vor der geozentrischen Konjunktion, es handelt sich also um eine alte Mondsichel, die nach dem letzten Neumond sichtbar ist.
- Farblos: Der Mond ist über dem Horizont, jedoch nicht sichtbar, da seine Beleuchtung noch zu gering ist.
Regionale Sichtbarkeitschancen
Am Sonntag, 27. April 2025
- In nahezu allen Regionen der Erde – darunter Europa, Afrika, Asien sowie der Großteil Nord- und Südamerikas – ist die Mondsichel nicht sichtbar, da entweder der Mond vor Sonnenuntergang untergeht oder sich die Konjunktion erst spät am Abend vollzieht.
- Nur in einem kleinen Bereich im Pazifik westlich von Nordamerika ist eine Sichtung mit optischen Hilfsmitteln (gelb) theoretisch möglich.
Am Montag, 28. April 2025
- In weiten Teilen der Welt, darunter Deutschland, die Türkei, der Nahe Osten, Nord- und Westafrika sowie ganz Amerika, kann die neue Mondsichel mit bloßem Auge (hellgrün oder dunkelgrün) gesichtet werden.
- In Teilen von Ostasien (China, Japan), Südostasien (Malaysia, Indonesien) sowie im südlichen Afrika ist eine Sichtung unter optimalen Bedingungen oder mit optischen Hilfsmitteln (gelb) möglich.
- In Australien und Neuseeland ist die Mondsichel nicht sichtbar (grau bzw. hellgrau), da sie entweder vor der Sonne untergeht oder die Beleuchtung zu gering ist.
Ausblick auf den Beginn des Monats Dhul-Qadah
Länder, die den Monat Schawwāl am 30. März 2025 begonnen haben, werden versuchen, die Mondsichel am Sonntag, den 27. April 2025, zu sichten. Länder, die den Monat Schawwāl erst am 31. März 2025 begonnen haben, werden ihre Sichtungsversuche auf Montag, den 28. April 2025, legen.
Da eine Sichtung am Sonntag weltweit als ausgeschlossen gilt und eine Sichtung am Montag in vielen Regionen mit bloßem Auge möglich ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es zum Beginn des Monats Dhul-Qadah 1446 n.H. einen breiten Konsens geben wird – alle Länder könnten den Monat gemeinsam beginnen.