Sichtbarkeit des Neumonds zum Beginn des Monats Dhul-Hijjah 1446 n.H.
Die geozentrische Konjunktion (astronomischer Neumond) findet am Dienstag, 27. Mai 2025 um 03:02 UTC (also 05:02 Uhr deutscher Zeit) statt. Die vorliegende Karte zeigt die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) am Abend desselben Tages, basierend auf der Methode von Mohammad Odeh (Odeh-Kriterium).
Sichtbarkeit der Mondsichel am 27. Mai 2025
Bedeutung der Farben auf der Karte
- Gelb: Die Mondsichel ist nur mit optischen Hilfsmitteln sichtbar. Eine Beobachtung mit bloßem Auge ist nicht möglich.
- Hellgrün: Die Mondsichel könnte mit bloßem Auge gesehen werden, erfordert jedoch optimale atmosphärische Bedingungen und einen erfahrenen Beobachter.
- Dunkelgrün: Die Mondsichel ist leicht mit bloßem Auge sichtbar, auch für unerfahrene Beobachter.
- Hellgrau: Der Mond geht unter, bevor die Sonne untergeht. Eine Mondsichel ist in diesen Gebieten nicht sichtbar.
- Grau: Der Mond ist noch vor der geozentrischen Konjunktion, es handelt sich also um eine alte Mondsichel, die nach dem letzten Neumond sichtbar ist.
- Farblos: Der Mond ist über dem Horizont, jedoch nicht sichtbar, da seine Beleuchtung noch zu gering ist.
Regionale Sichtungschancen am Dienstagabend, 27. Mai 2025
- Dunkelgrün (leicht mit bloßem Auge sichtbar): Weite Teile Südamerikas, der Karibik sowie der südwestliche Teil Nordamerikas bieten sehr gute Sichtungsbedingungen.
- Hellgrün (möglicherweise mit bloßem Auge sichtbar): Bei optimalen Bedingungen sichtbar in: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, UK, Türkei, Ägypten, Tunesien, Algerien, sowie Teile von Saudi-Arabien und dem Westen des Iran.
- Gelb (nur mit optischen Hilfsmitteln sichtbar): Sichtung nur mit Hilfsmitteln möglich in: Pakistan, Indien, Malaysia, Indonesien, Südafrika, China, sowie östliche Teile des Iran und Saudi-Arabiens.
- Nicht sichtbar (farblos, hellgrau oder grau): In Australien, Neuseeland, Japan und großen Teilen des südlichen Pazifikraums ist der Mond entweder vor Sonnenuntergang untergegangen oder seine Beleuchtung reicht nicht aus, um ihn sichtbar zu machen.
Ausblick auf Eid al-Adha 1446/2025
Sollte die Mondsichel am Dienstagabend, 27. Mai 2025 in Regionen mit günstigen Sichtungsbedingungen – wie z. B. Marokko, Teile Westafrikas oder Südamerika – erfolgreich beobachtet werden, beginnt der Monat Dhul-Hijjah 1446 n.H. am Mittwoch, 28. Mai 2025. In diesem Fall ergibt sich folgender Zeitplan:
- Tag von Arafat (9. Dhul-Hijjah): Donnerstag, 5. Juni 2025
- Eid al-Adha (10. Dhul-Hijjah): Freitag, 6. Juni 2025
Erfolgt keine Sichtung, beginnt der Monat einen Tag später, am Donnerstag, 29. Mai 2025, und Eid al-Adha würde somit auf Samstag, 7. Juni 2025 fallen.
Wie üblich richtet sich die tatsächliche Festlegung nach den jeweiligen lokalen oder regionalen Sichtungen.