Zum Inhalt

Aufruf zur Mondsichtung am 27. Mai 2025 (Dhul-Hijjah)

Liebe Geschwister und Interessierte,

am Dienstag, den 27. Mai 2025, möchten wir Euch herzlich dazu aufrufen, die Sichtung der Neumondsichel (Hilal) zu versuchen. Die Beobachtung der Mondsichel hat im islamischen Kalender eine besondere Bedeutung – sie bestimmt den Beginn eines neuen Monats und ist eine gelebte Sunna seit der Zeit des Propheten Muhammad (sallallahu alaihi wa sallam).

An diesem Tag wird die Sichel extrem dünn sein – nur etwa 0,6–0,7 % beleuchtet mit einer Elongation von ca. 10° zur Sonne.

Unter klaren Wetterbedingungen ist sie mit geübtem Blick auch mit bloßem Auge sichtbar – besonders nahe dem westlichen Horizont.

Die Sichtung wird voraussichtlich zwischen 10 und 60 Minuten nach Sonnenuntergang möglich sein – abhängig von Standort, Horizontsicht und Wetterlage.

Die Sichel wird sich in dieser Zeit sehr tief am Himmel befinden, etwa 6 bis 7 Grad über dem Horizont.

Orientierungshilfe

Die Höhe der Sichel abschätzen (senkrecht)

Bei ausgestrecktem Arm bildet die Hand mit fünf flach aneinanderliegenden Fingern eine horizontale Messlatte. Der unterste Finger berührt exakt den Horizont; die junge Mondsichel erscheint je nach Standort und Sichtverhältnissen typischerweise zwischen dem zweiten und vierten Finger. Dieser direkt oberhalb des westlichen Horizonts gelegene Bereich bietet die höchste Wahrscheinlichkeit, die Sichel auszumachen.

Beobachtungszeit und Blickrichtung

15-45 Minuten nach Sonnenuntergang ist der Himmel dunkel genug für die dünne Sichel. Den Blick senkrecht auf die Untergangsstelle der Sonne richten und minimal nach rechts versetzen.


Wir bitten Euch, wenn Ihr die Neumondsichel sichtet, uns eine E-Mail mit Eurer Beobachtung zu senden.

Bitte dokumentiert dabei Folgendes:

  • Wo wurde die Sichel beobachtet? (z.B. Stadt, Region, Land)
  • Wann habt Ihr die Sichel das erste Mal und wann zuletzt gesehen? (Bitte genaue Uhrzeiten angeben)
  • Wie habt Ihr die Mondsichel gesehen? (z.B. mit bloßem Auge, Fernglas, Teleskop)
  • Wo genau war die Beleuchtung der Sichel zu sehen? (z.B. untere rechte Seite, obere linke Seite etc.)
  • Auf welcher Höhe befand sich die Sichel über dem Horizont? (z.B. in Grad)

Falls möglich, würden wir uns sehr über ein Foto oder Video der Mondsichel freuen. Auch wenn sie nur schwach zu erkennen ist – jede Aufnahme ist wertvoll für die Dokumentation.


Eure Rückmeldungen sind ein wertvoller Beitrag zur Belebung der Sunnah und helfen bei der genauen Bestimmung des Monatsbeginns – und damit auch des Tages von ‘Īd al-Adhā.

Hadith zur Monatsbestimmung

Der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) sagte: “Fastet, wenn ihr den Neumond (von Ramadan) seht, und brecht das Fasten, wenn ihr ihn (den Neumond von Shawwal) seht. Wenn der Himmel jedoch bewölkt ist und ihr ihn nicht sehen könnt, dann vervollständigt die Zählung (des Monats) auf dreißig Tage.” (Sahih Muslim, Hadith Nr. 1081)

Dieser Hadith zeigt klar: Die Sichtung des Mondes entscheidet über den Beginn der islamischen Monate, auch Dhul-Hijjah, in dem das Opferfest (‘Īd al-Adhā) stattfindet.

Kontakt für Rückmeldungen

Kontaktformular


Jazakum Allahu Khayran!