Zum Inhalt

Sichtbarkeit des Neumonds zum Beginn des Monats Rabi' al-Akhir 1447 n.H.

Die geozentrische Konjunktion (astronomischer Neumond) findet am Sonntag, 21. September 2025 um 19:54 UTC (21:54 Uhr MESZ) statt.
Die vorliegenden Karten zeigen die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) am Abend des Montags, 22. September 2025 sowie des Dienstags, 23. September 2025, basierend auf der Methode von Mohammad Odeh (Odeh-Kriterium).

Sichtbarkeit der Mondsichel am 22. September 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 22. September 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 23. September 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 23. September 2025

Bedeutung der Farben auf der Karte

  • Gelb: Die Mondsichel ist nur mit optischen Hilfsmitteln sichtbar. Eine Beobachtung mit bloßem Auge ist nicht möglich.
  • Hellgrün: Die Mondsichel könnte mit bloßem Auge gesehen werden, erfordert jedoch optimale atmosphärische Bedingungen und einen erfahrenen Beobachter.
  • Dunkelgrün: Die Mondsichel ist leicht mit bloßem Auge sichtbar, auch für unerfahrene Beobachter.
  • Hellgrau: Der Mond geht unter, bevor die Sonne untergeht. Eine Mondsichel ist in diesen Gebieten nicht sichtbar.
  • Grau: Der Mond ist noch vor der geozentrischen Konjunktion, es handelt sich also um eine alte Mondsichel, die nach dem letzten Neumond sichtbar ist.
  • Farblos: Der Mond ist über dem Horizont, jedoch nicht sichtbar, da seine Beleuchtung noch zu gering ist.

Regionale Sichtungschancen am Montag, 22. September 2025

  • Gelb (nur mit optischen Hilfsmitteln): Große Teile West- und Zentralafrikas (z. B. Nigeria), Teile Ostafrikas
  • Hellgrün (möglich mit bloßem Auge): Teile Südafrikas, östliches Brasilien, Zentralamerika.
  • Dunkelgrün (leicht mit bloßem Auge sichtbar): Teile Südamerikas (vor allem Argentinien, Chile) und angrenzende Gebiete.

Regionale Sichtungschancen am Dienstag, 23. September 2025

  • Gelb (nur mit optischen Hilfsmitteln): Teile Nordeuropas — u. a. Deutschland, Vereinigtes Königreich und Teile Nord- bzw. Nordostasiens (z. B. Nordchina, Japan).
  • Dunkelgrün / Hellgrün: Der weitaus größte Teil der restlichen Welt: Afrika, große Teile Asiens (u. a. Saudi-Arabien, Iran, Pakistan, Ägypten, Türkei), Australien sowie die Amerikas — dort ist die Mondsichel in der Regel gut mit bloßem Auge sichtbar.

Ausblick

Theoretisch ist am Montagabend in einigen Regionen Südafrikas eine Sichtung des Hilâls möglich. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass es dort nur wenige aktive Sichter gibt und deren Meldungen uns oft nicht erreichen. Wir werden die Meldungen abwarten.

Am Dienstag, 23. September 2025, wäre der 30. Tag des Monats Rabi'al Awwal. Auch wenn am 30. Tag keine Sichtung zwingend vorgeschrieben ist, wird die Mondsichel an diesem Tag in den meisten Regionen der Welt sichtbar sein – so Allah erlaubt.

Unterschiedliche Vorgehensweisen in einzelnen Ländern

Für Länder, die den Monat Rabi'al Awwal einen Tag später begonnen haben, ist diese Lage besonders relevant. ICOUK (Vereinigtes Königreich) akzeptiert grundsätzlich nur Sichtungen aus dem eigenen Land (lokale Sichtung). Für ICOUK kann es damit auch am Dienstag schwierig bleiben.

  • Sollte uns am Montag eine bestätigte Sichtung aus Afrika erreichen, würden wir am Dienstag mit dem Monat Rabi'al Akhir beginnen.
  • Sollte ICOUK hingegen am Dienstag keine erfolgreiche lokale Sichtung melden, würden sie den neuen Monat erst am Donnerstag beginnen.

Dies würde zu einer möglichen Differenz von zwei Tagen im Monatsbeginn zwischen verschiedenen Gemeinschaften führen.