Sichtbarkeit des Neumonds zum Beginn des Monats Jumâda al-Ākhirah 1447 n.H.
Die geozentrische Konjunktion (astronomischer Neumond) findet am Donnerstag, 20. November 2025 um 06:47 UTC (07:47 Uhr MEZ) statt.
Die vorliegenden Karten zeigen die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) am Abend des Donnerstags, 20. November 2025, des Freitags, 21. November 2025 sowie des Samstags, 22. November 2025, basierend auf der Methode von Mohammad Odeh (Odeh-Kriterium).
Sichtbarkeit der Mondsichel am 20. November 2025
Sichtbarkeit der Mondsichel am 21. November 2025
Sichtbarkeit der Mondsichel am 22. November 2025
Bedeutung der Farben auf der Karte
- Gelb: Die Mondsichel ist nur mit optischen Hilfsmitteln sichtbar. Eine Beobachtung mit bloßem Auge ist nicht möglich.
 - Hellgrün: Die Mondsichel könnte mit bloßem Auge gesehen werden, erfordert jedoch optimale atmosphärische Bedingungen und einen erfahrenen Beobachter.
 - Dunkelgrün: Die Mondsichel ist leicht mit bloßem Auge sichtbar, auch für unerfahrene Beobachter.
 - Hellgrau: Der Mond geht unter, bevor die Sonne untergeht. Eine Mondsichel ist in diesen Gebieten nicht sichtbar.
 - Grau: Der Mond ist noch vor der geozentrischen Konjunktion, es handelt sich also um eine alte Mondsichel, die nach dem letzten Neumond sichtbar ist.
 - Farblos: Der Mond ist über dem Horizont, jedoch nicht sichtbar, da seine Beleuchtung noch zu gering ist.
 
Regionale Sichtungschancen am Donnerstag, 20. November 2025
- Gelb: Sichtung nur mit optischen Hilfsmitteln in südlichen Regionen Südamerikas.
 - Hellgrau / Grau: Europa, Nord- und Ostafrika, West- und Zentralasien, Nordamerika, Ostasien — Mond geht vor der Sonne unter bzw. ist noch vor der Konjunktion.
 - Farblos: Bereiche nördlich und östlich der gelben Zone — Mond über Horizont, aber noch unsichtbar.
 
Regionale Sichtungschancen am Freitag, 21. November 2025 (30. Jumādā al-Ūlā)
- Dunkelgrün: Breite Bereiche Nord- und Südamerikas, Zentral- und Südafrika, Ozeanien.
 - Hellgrün: Regionen in Asien und Teilen des Nahen Ostens.
 - Gelb: Südeuropa, weitere Teile Europas sowie Teile Asiens — Sichtung nur mit optischen Hilfsmitteln.
 
Hinweis:
 Da es sich um den 30. Tag von Jumādā al-Ūlā handelt, ist eine Sichtung islamisch nicht zwingend erforderlich, jedoch in vielen Regionen möglich.
Regionale Sichtungschancen am Samstag, 22. November 2025 (vsl. 1. Jumādā al-Ākhirah 1447 n.H.)
- Dunkelgrün: Weltweit gut mit bloßem Auge sichtbar.
 - Hellgrün / Gelb: Nur in extrem nördlichen Breitengraden begrenzt bzw. mit optischen Hilfsmitteln.
 
Ausblick
Da am 20. November 2025 keine Sichtung möglich ist, wird der Monat mit hoher Wahrscheinlichkeit auf 30 Tage vervollständigt.
Somit beginnt Jumādā al-Ākhirah 1447 n.H. voraussichtlich am Samstag, 22. November 2025.
Allahu a'lam.
 

