Zum Inhalt

Mondsichtung

Beginn von Safar 1447 n.H.

Am Abend des Freitags, 25. Juli 2025, wurde die Neumondsichel für den Monat Safar 1447 n.H. in mehreren Ländern erfolgreich gesichtet. Zunächst gingen Meldungen von CCD-Aufnahmen aus Irak (Basra), Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) und Bahrain ein. Auch durch Teleskope wurde die Sichel unter anderem in Saudi-Arabien (Dschidda), Algerien und im Jemen erkannt.

CCD Aufnahme aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi)

CCD Aufnahme aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi)

CCD Aufnahme aus Irak (Basra)

CCD Aufnahme aus Irak (Basra)

Sichtbarkeit des Neumonds zum Beginn des Monats Safar 1447 n.H.

Die geozentrische Konjunktion (astronomischer Neumond) findet am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 19:11 UTC (21:11 Uhr MESZ) statt. Die vorliegende Karte zeigt die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) am Abend des darauffolgenden Tages, Freitag, 25. Juli 2025, basierend auf der Methode von Mohammad Odeh (Odeh-Kriterium).

Am Donnerstagabend, 24. Juli 2025, ist weltweit noch keine Sichtung möglich, da die Konjunktion erst am Abend eintrifft oder der Mond vor der Sonne unter geht.

Sichtbarkeit der Mondsichel am 24. Juli 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 24. Juli 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 25. Juli 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 25. Juli 2025

Sichtbarkeit des Neumonds zum Beginn des Monats Muharram 1447 n.H.

Die geozentrische Konjunktion (astronomischer Neumond) findet am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 10:31 UTC (12:31 Uhr MESZ) statt. Die vorliegende Karte zeigt die Sichtbarkeit der neuen Mondsichel (Hilâl) am Abend desselben Tages, basierend auf der Methode von Mohammad Odeh (Odeh-Kriterium).

Sichtbarkeit der Mondsichel am 25. Juni 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 25. Juni 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 26. Juni 2025

Sichtbarkeit der Mondsichel am 26. Juni 2025

Beginn von Dhul-Hijjah 1446 und Termin für Eid al-Adha

Der Neumond wurde am Abend des 27. Mai 2025 in verschiedenen Ländern sowohl mit dem Teleskop als auch mit bloßem Auge gesichtet.

Eine eigene Sichtung durch uns war leider nicht möglich, da die Wetterbedingungen dies nicht zugelassen haben.

Wir als Plattform folgen der globalen Sichtung, also der Sichtung des Neumonds durch vertrauenswürdige Muslime weltweit. Das entspricht auch einer anerkannten Meinung in der islamischen Rechtslehre, wonach die Sichtung eines Landes für andere gültig sein kann, wenn sie zuverlässig übermittelt wurde und astronomisch nachvollziehbar ist.

Daher ist Mittwoch, der 28. Mai 2025, der 1. Dhul-Hijjah 1446.

Das Opferfest (Eid al-Adha) fällt somit auf Freitag, den 06. Juni 2025, inshaAllah.

Dhul-Hijjah Mondsichtung aus Algerien

Sichtung aus Algerien

Dhul-Hijjah Mondsichtung aus Kroatien

Sichtung aus Kroatien