Zum Inhalt

Sichtungen

Shawwāl-Mond 1443

Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl ereignete sich am Samstag, dem 30. April 2022 um 22:28 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden. Lesen Sie zu den Möglichkeiten, den Hilāl zu sichten, unsere Stellungnahme zum Beginn des Monats Šawwāl.

Die erste Sichtungen der Mondsichel wurden am 1. Mai aus Algerien und Marokko (jeweils nur mit Fernglas) gemeldet. Das marokkanische Ministerium für Awqaf und Islamische Angelegenheiten bestätigte offiziell eine Sichtung. Weitere Sichtungen gab es in Venezuela und USA.

Am Montag, 2. Mai gab es weitere Sichtungsmeldungen aus China, Indien, Pakistan, Iraq, U.A.E., Ägypten, Algerien, Marokko.

Quellen: ICOP, Moonsighting.com

Ramadân-Mond 1443

Der geozentrische Neumond des Monats Ramaḍān 1443 n.H. ereignete sich am Freitag, 1. April 2022 um 8:24 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorüber und konnte nicht beobachtet werden.

Bis zum Samstagmittag, 2. April lagen keine Sichtungsmeldungen des Hilâls vor. Der Monat Ša`bān war somit mit 30 Tagen zu vollenden.

Erste Meldungen einer Sichtung der jungen Mondsichel erfolgten am 2. April aus Australien (nur mit Fernglas), Brunei, China, Malaysia, Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran, Aserbaidschan, Iraq, Bahrain, U.A.E., Oman, Palästina, Türkei, Tunesien, Algerien, Marokko, Spanien, Großbritannien und USA.

Der Monat Ramaḍān begann in Europa frühestens mit Sonnenuntergang des Samstag, 2. April. Erster Fastentag ist Sonntag, der 3. April.

Quellen: ICOP, moonsighting.com

Sha`bân-Mond 1443

Der geozentrische Neumond des Monats Ša`bān 1443 n.H. ereignete sich am Mittwoch, 2. März 2022 um 18:35 Uhr MEZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden.

An diesem Tag bestand weltweit noch keine Möglichkeit der Sichtung der jungen Mondsichel.

Am folgenden Donnerstag, 3. März bestand dann fast überall auf der Erde eine gute Möglichkeiten dafür. Sichtungsmeldungen gab es an diesem Tag aus Malaysia (nur mit Teleskop), U.A.E., Saudi-Arabien, Ungarn, Bosnien/Herzegowina, Italien, Tunesien (alle nur mit Fernglas), Ägypten, Kenia, Algerien, Chile, USA und Kanada.

Am Freitag gab es noch weitere Sichtungsmeldungen aus Iran, U.A.E. und Palästina.

Der erste Tag des Ša`bān fiel nach diesen Beobachtungsergebnissen für Europa somit frühestens auf Freitag, den 4. März 2022. Der 29. Ša`bān entspricht damit dem 1. April. Zu den Aussichten, an diesem Tag den Ramaḍān-Hilāl zu sichten, siehe hier.

Quelle: ICOP, moonsighting.com.

Rajab-Mond 1443

Der geozentrische Neumond des Monats Rajab 1443 n.H. ereignete sich am Dienstag, 1. Februar 2022 um 6:46 Uhr MEZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden.

Erste Sichtungen des Hilâls gab es bei Sonnenuntergang des 1. Februar in Kalifornien (USA) nur mit Teleskop und Fernglas.

Am Mittwoch, 2. Februar gab es Sichtungsmeldungen aus Indien, Iran, Iraq, U.A.E., Qatar, Saudi-Arabien, Ägypten, Algerien, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Mauretanien, Gambia.

Der erste Tag des Monats Rajab fällt für Europa auf Donnerstag, den 3. Februar 2022.

Quelle: ICOP, moonsighting.com.

Jumâdâ l-âkhira-Mond 1443

Der geozentrische Neumond des Monats Jumādā l-ākhira 1443 n.H. ereignete sich am Sonntag, 2. Januar 2022 um 19:33 Uhr MEZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden.

Die erste Sichtung des Hilāls erfolgte am Montag, 3. Januar in Australien, weitere Sichtungsmeldungen gab es aus Iran (nur mit Fernglas), Saudi-Arabien (nur mit Teleskop), Algerien, Marokko, Barbados und USA. Am Dienstag, 4. Januar gab es weitere Sichtungsmeldungen aus U.A.E., Saudi-Arabien, Palästina, Tunesien, Großbritannien und USA.

Der erste Tag des Monats Jumādā l-ākhira 1443 fällt in Europa auf Dienstag, den 4.1.22.

Quelle: ICOP, moonsighting.com.