Zum Inhalt

Sichtungen

Rabî`u l-awwal-Mond 1428

Die ersten Sichtungen des jungen Mondes erfolgten am Montag, dem 19. März von mehreren Sichtern in den USA. Diese Sichtungen sind für Europa nicht relevant. Weitere Sichtungen erfolgten dann am 20. März in Australien, Pakistan, Iran, Iraq, Kuwayt, Saudi-Arabien, Palästina, Mauritius, Malawi, Südafrika, Nigeria, Russland, Deutschland, Niederlande, UK und USA. In Europa fällt der 1. Rabî`u l-awwal 1428 auf Mittwoch, den 21. März 2007.

Quellen: ICOP, Moonsighting Committee Worldwide und eigene Beobachtung.

Safar-Mond 1428

Die ersten Sichtungen des jungen Mondes erfolgten am Sonntag, dem 18. Februar in Iran. Weitere Sichtungen erfolgten am gleichen Tag in Iraq, Oman, Saudi-Arabien, Tansania, Malawi, Nigeria, Algerien, Marokko, Deutschland, Guyana und USA. In Europa fällt der 1. Safar 1428 auf Montag, den 19. Februar 2007. Quellen: ICOP, Moonsighting Committee Worldwide und eigene Beobachtung.

Muharram-Mond 1428

Die ersten Sichtungen des jungen Mondes erfolgten am Freitag, dem 19. Januar von mehreren Sichtern in den USA. Diese Sichtungen sind für Europa nicht relevant. Weitere Sichtungen erfolgten dann am 20. Januar in Bangladesh, Indien, Pakistan, Iran, Kuwayt, Österreich, Holland und England. In Europa fällt der Neujahrstag 1. Muharram 1428 auf Sonntag, den 21. Januar 2007. Der `Âshûrâ'-Tag ist somit am Dienstag, den 30. Januar.

Quellen: ICOP und Moonsighting Committee Worldwide.

Dhû l-hijja-Mond 1427

Erste Sichtungen des Dhû l-hijja-Mondes erfolgten am Donnerstagabend, 21. Dezember in Australien. Dann gab es zunächst nur Sichtungen mit Ferngläsern in Iran, Kuwayt, UAE, Saudi Arabien und Mauritius. Weitere Sichtungen mit bloßem Auge wurden erst wieder aus Algerien, Nigeria und USA gemeldet. Der erste Tag des Monats Dhû l-hijja fällt auf Freitag, den 22. Dezember. Das gesegnete Opferfest findet am Sonntag, dem 31. Dezember 2006 statt.

Quellen: ICOP und Moonsighting Committee Worldwide.

Dhû l-qa`da-Mond 1427

Erste Sichtungen des Dhû l-qa`da-Mondes erfolgten am Dienstagabend, 21. November in Südafrika. Eine weitere Sichtung (nur mit Teleskop) wurde aus den USA gemeldet. Am folgenden Abend gab es Sichtungen in Bangladesh, Pakistan, Iran, Kuwayt, Nigeria, USA und Kanada. Diese Sichtungen sind für Europa nicht relevant, daher ist der Monat Shawwâl mit 30 Tagen zu vollenden, der erste Tag des Monats Dhû l-qa`da fällt auf Donnerstag, den 23. November.

Quellen: ICOP und Moonsighting Committee Worldwide.