Zum Inhalt

Sichtungen

Ramadân-Mond 1425

Erste Sichtung des Ramadân-Hilâl erfolgte am 14.10. mit Teleskop und Ferngläsern durch Jim Stamm und andere Beobachter in Tucson, Arizona. Das Mondalter betrug 22 Std. 4 Min, die Mondsichel war zu 1% beleuchtet. Die islamischen Gemeinden der USA fasten am Freitag. Zur Zeit der Sichtung war es gegen 3 Uhr MESZ in Deutschland, es gab keine glaubwürdige Sichtung in Asien, Afrika oder Europa am 14.10. Für Europa beginnt das Fasten im Ramadân erst am Samstag. Am 15.10. gab es dann zahlreiche Sichtungsmeldungen aus Indien, Pakistan, Iran, Kenia, Algerien, Nigeria und USA. Quelle: ICOP.

Sha`bân-Mond 1425

Der Ša`bân-Mond wurde am 15. September erstmals durch Reza Amirzadeh in Iran gesichtet. Weitere Sichtungen erfolgten am selben Abend in vielen anderen Ländern. Der erste Tag des Monats Ša`bân fällt auf Donnerstag, den 16. September.

Quelle: ICOP

Rajab-Mond 1425

Der Rajab-Mond wurde am 17. August erstmals gesichtet durch A. Mehrani von einem Flugzeug über dem Iran. Weitere Sichtungen erfolgten am selben Abend in Bosnien/Herzegovina und Nigeria. Der erste Tag des Monats Rajab fällt auf Mittwoch, den 18. August. Quelle: ICOP.

Jumâdâ l-thâniy-Mond 1425

Der junge Mond wurde am 18. Juli gesichtet in Iran, Süd-Afrika und den USA. Der erste Tag des Monats Jumâdâ-l-thâniy fällt auf den 19. Juli 2004. Quelle: ICOP.

Jumâdâ l-ûlâ-Mond 1425

Der junge Mond wurde am 18. Juni gesichtet in Jordanien, Algerien und den USA. Der erste Tag des Monats Jumâdâ-l-ûlâ fällt auf den 19. Juni 2004. Quelle: ICOP.