Zum Inhalt

Sichtungen

Safar-Mond 1442

Der geozentrische Neumond des Monats Ṣafar 1442 n.H. ereignete sich am Donnerstag, 17. September 2020 um 13:00 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vobei und war nicht zu sehen.

Erste Meldungen einer Sichtung des Hilāls gab es am Freitag, 18. September aus Indonesien (nur mit Fernglas), Brunei, Bangladesh, Iran, Oman, Saudi-Arabien, Ägypten, Ungarn, Algerien, Ghana, Deutschland, Großbritannien, Marokko, Trinidad/Tobago und USA.

Der erste Tag des Monats fällt in Europa auf Samstag, 19. September.

Quelle: ICOP, moonsighting.com.

Muharram-Mond 1442

Der geozentrische Neumond des Monats Muḥarram 1442 n.H. ereignete sich am Mittwoch, 19. August 2020 um 4:42 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vobei und war nicht zu sehen.

Erste Sichtungen des Hilāls wurden noch am Mittwochabend lokaler Zeit aus den USA und Kanada (nur mit Fernglas bzw. Teleskop) gemeldet.

Am Donnerstag, 20. August gab es Sichtungsmeldungen aus Australien, Malaysia, Sri Lanka, Pakistan, Saudi-Arabien, Ägypten, Ungarn, Großbritannien und Marokko.

Der islamische Neujahrstag fiel für Europa demnach auf Freitag, den 21. August. `Âshûrâ' fällt dann auf Sonntag, 30. August 2020.

mondsichtung.de wünscht ein segensreiches Neues Jahr 1442 n.H.

Quellen: ICOP, moonsighting.com.

Dhû l-hijja-Mond 1441

Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-ḥiǧǧa 1441 n.H. ereignete sich am Montag, 20. Juli 2020 um 19:33 Uhr MESZ.

An diesem Tag konnte der Hilâl noch nicht gesichtet werden. Erste Sichtungsmeldungen gab es am Dienstag, 21. Juli aus Iran, Ukraine, Bosnien/Herzegowina (mit Fernglas), Tunesien, Algerien, Deutschland (mit Fernglas), Marokko, Barbados, Trinidad/Tobago und USA.

Für Europa fiel somit der erste Tag des Monats Dhû l-hijja auf Mittwoch, den 22. Juli 2020. Der 10. Tag des Monats fällt dann auf Freitag, den 31. Juli, dies ist der erste Tag des Opferfestes.

Quellen: ICOP, moonsighting.com.

Dhû l-qa`da-Mond 1441

Der geozentrische Neumond des Monats Dhū l-qa`da 1441 n.H. ereignete sich am Sonntag, 21. Juni 2020 um 8:41 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt fand eine Ringförmige Sonnenfinsternis statt, die von Afrika, Arabien, Indien und Südasien aus beobachtbar war.

Die früheste Sichtung des Hilâls erfolgte am 21. Juli mit einem Teleskop in Arizona/USA. Weitere Sichtungen gab es am folgenden Tag in Australien (mit Fernglas), Indonesien, Bangladesh, Iran, Iraq, UAE, Saudi-Arabien, Jordanien, Palästina, Ägypten, Kenia, Ungarn, Ghana, Algerien, Marokko, Chile und USA.

Quellen: ICOP, moonsighting.com.

Shawwāl-Mond 1441

Der geozentrische Neumond des Monats Šawwāl ereignete sich am Freitag, dem 22. Mai 2020 um 19:39 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt ging der Mond an der Sonne vorbei und konnte nicht gesehen werden. Lesen Sie zu den Möglichkeiten, den Hilāl zu sichten, unsere Stellungnahme zum Beginn des Monats Šawwāl.

Eine erste Sichtung des Hilâls wurde am 23. Mai gemeldet aus Sri Lanka. Weitere Sichtungsmeldungen gab es aus Iran (nur mit Fernglas), Kuwayt, Oman, Saudi-Arabien (nur mit Teleskop), Palästina (nur mit Fernglas), Tunesien (nur mit Fernglas), Algerien, Marokko, Guyana, Chile, Barbados, Trinidad/Tobago, Kanada und USA.

Quellen: ICOP, Moonsighting.com